Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Nennung 2025
      • Nennung Serienstarter 2025
      • Nennung Gaststarter 2025
      • Doppelte Nennung 2025
    • Starterliste 2025
    • Einschreibung 2025
    • Zweite Einschreibung 2025
    • Serienstarter 2025
    • Premiumstarter 2025
    • Trophywertung 2025
    • Abmeldung 2025
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Zeitplan 2025
    • Siegprämien 2025 - Tageswertung
    • Siegprämien 2025 - Meisterschaft
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
    • Ausschreibung 2025
    • Wertungsklassen 2025
    • Volunteer werden
  • Events
    • 12. / 13.04. | Triptis
    • 03. / 04.05. | Venusberg
    • 24. / 25.05. | Schefflenz
    • 07. / 08.06. | Schwabhausen
    • 26. / 27.07. | Goldbach
    • 03. / 04.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • World of BABOONS
    • Enduro One
    • GaPa Trail
    • Altmühltrail
    • Seenlandmarathon
    • Brombachseetriathlon

GCC News

Heiß - heißer - Goldbach!

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 24. Juli 2022
Das warme Sommerwetter sorgte beim vierten Lauf der Deutschen Cross Countrymeisterschaft (GCC) in Goldbach einmal mehr für eine positive Stimmung im Jubiläumsjahr der teilnehmerstärksten Offroadserie Europas. Über 600 Fahrer aus 5 Nationen waren beim GCC Traditionsveranstalter, dem MSC Goldbach, am Start. Rennleiter Patrick Hausberger zeigte sich sehr zufrieden:“ Nach zwei Jahren „Zwangspause“ hatten wir endlich mal wieder Race Action auf unserer Strecke. Es war nicht ganz einfach den Kurs trotz der hohen Temperaturen immer in Schuss zu halten. Dank unseres großen Teams und der Hilfe der Feuerwehr, sowie der Rettungsdienste, sind wir gut durchs Wochenende gekommen und hatten den Staub weitestgehend im Griff.“ Der MSC Goldbach war nicht nur auf der Strecke gut aufgestellt, sondern hatte auch für die Zuschauer und Partyfreunde rund um die Festhalle einmal mehr einiges zu bieten.

rbgoldbach1
Start der XC Pro

Im Rennen der XC Quad Pro legte Miro Cappuccio (jay parts racing team) einen Start Ziel Sieg hin. Hinter Ihm gab es zunächst einen Kampf mit Filip Koutecky  und Luc Aaron Braasch (Quad Briel Racing Team) und Marie Lücke (Quad MX Live Racing Team) um die Podiumsplätze.  Letztgenannte zeigte sich sehr konstant, wurde immer schneller und holte sich am Ende den dritten Rang. Lediglich Martin Bach (171motosport), der sich aus dem Mittelfeld nach vorne gearbeitet hatte, konnte noch an Lücke vorbei ziehen und sicherte sich so den zweiten Platz.

rbgoldbach3
Crowd

Im Rennen der XC Pro zeigte der „Chef“ Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen) ab der ersten Sekunde, dass der Sieg heute einmal mehr nur über Ihn führen kann. Der Thüringer holte sich den Holeshot und hatte nach der ersten Runde bereits 15 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplazierten Paul Diederich. Ihm folgten Ernest Krispel (Rosenberger Motors/ Tarco Racing Team) , Erzbergfinisher Kevin Gallas (Kadelack GasGas), Maxi Hahn (Enduro Koch Racing/ Winkler Suspension MSC Amtzell), Noah Wenz (WILLS RACING / ADAC Hessen – Thüringen) und Tim  Kühner (Finkmoto Holzgerlingen Msc Amtzell). Nach der fünften Runde gab es eine Schrecksekunde für alle Gundermann Fans. Nach einem technischen Problem fiel der Meisterschafts Spitzenreiter auf Rang sechs zurück, kämpfte sich dann wieder vor auf Rang drei und fiel dann schließlich nach der siebten Runde ganz aus.  Ernest Knispel übernahm die Führung vor Tim Kühner und Mike Wiedemann (Wiedemann Motorsports). Beide Fahrer arbeiteten sich Schritt für Schritt nach vorne. Wiedemann kämpfte sich zur Halbzeit des Rennens auf den zweiten Platz, hinter Ihm lagen nun Spachmüller, Kühner,  Hahn und Wenz.  Nach den Boxenstopps rangierte Yanick Spachmüller auf dem zweiten Platz, gefolgt von Hahn, Kühner und Wenz. Wiedemann rutsche auf den sechsten Platz. An dieser Reihenfolge änderte sich dann bis ins Ziel nichts mehr. Der Österreicher Ernest Krispel holte sich den Sieg vor dem Enduro Spezialisten Yanik Spachmüller und Maxi Hahn.

rbgoldbach2
Schittenhelm gewinnt die XC Supersprint

In der Klasse XC Supersprint ging es wie immer über die Renndistanz von 40 Minuten plus eine Runde auf verkürzter Strecke. Direkt beim Start setzte sich der Dreikampf aus dem Training fort. Chris Gundermann, Moritz Schittenhelm (Mefo Sport Racing Team) und Leo Koch (Enduro Koch Racing/ Winkler Suspension) gingen quasi nebeneinander in die erste Kurve. Die beiden Letztgenannten hatten nebeneinander knapp die Nase vorn. Gundermann, der nach einem Motorschaden aus dem Training auf einem Ersatzmotorrad unterwegs war, holte sich den Platz an der Sonne noch in der ersten Runde und fuhr direkt einen kleinen Vorsprung auf seine zwei Kontrahenten raus. Koch, der zu Beginn noch mit Schittenhelm im „Infight“ war, konnte das Tempo nicht mehr mitgehen und musste die beiden ziehen lassen. Gundermann baute seinen Vorsprung in den nächsten Runden auf  zeitweise 12 Sekunden aus. Wie aus dem Nichts baute der Thüringer in der zehnten Runde komplett ab, Schittenhelm kam immer näher ran und wurde zur Überraschung der zahlreichen Zuschauer schließlich von Gundermann vorbei gewunken. Schittenhelm, der nun freie Fahrt hatte, brachte das Rennen nach 14 Runden nach Hause und brummte seinem Mitstreiter noch über eine Minute Rückstand auf. Leo Koch belegte im letzten Rennen Rang drei.

LAST CHANCE - Die Einschreibung zur Serie schließt am Montag, den 25.07.2022 um 12 Uhr!

Hier geht es zu den Ergebnissen

GCC Tour 2025

12. / 13.04.2025 | Triptis
03. / 04.05.2025 | Venusberg
24. / 25.05.2025 | Schefflenz
07. / 08.06.2025 | Schwabhausen
26. / 27.07.2025 | Goldbach
03. / 04.10.2025 | Bühlertann

Die GCC 2025 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
31739

durchschnittliche Rundendauer:
8 Minuten 02 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
130765 Kilometer

Betriebsstunden:
4256 Stunden
50 Minuten
11 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex Maciag - Motocross Shop ortemaktm husqvarnaktm