Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Nennung 2025
      • Nennung Serienstarter 2025
      • Nennung Gaststarter 2025
      • Doppelte Nennung 2025
    • Starterliste 2025
    • Einschreibung 2025
    • Zweite Einschreibung 2025
    • Serienstarter 2025
    • Premiumstarter 2025
    • Trophywertung 2025
    • Abmeldung 2025
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Zeitplan 2025
    • Siegprämien 2025 - Tageswertung
    • Siegprämien 2025 - Meisterschaft
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
    • Ausschreibung 2025
    • Wertungsklassen 2025
    • Volunteer werden
  • Events
    • 12. / 13.04. | Triptis
    • 03. / 04.05. | Venusberg
    • 24. / 25.05. | Schefflenz
    • 07. / 08.06. | Schwabhausen
    • 26. / 27.07. | Goldbach
    • 03. / 04.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • World of BABOONS
    • Enduro One
    • GaPa Trail
    • Altmühltrail
    • Seenlandmarathon
    • Brombachseetriathlon

GCC News

Summervibes in Walldorf!

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 15. Mai 2022
Nicht nur die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) ist im Jubiläumsjahr zurück. Auch Petrus war gut drauf und sorgte erstmals in der Saison für sommerliche Atmosphäre an und auf der Strecke des MSC Walldorf/Werra. Der erste Vorsitzende Heiko Schmiedl war sichtlich zufrieden:“Wir hatten ein tolles Wochenende mit vielen Teilnehmern und Zuschauern. Trotz Sonne und trockenen Bedingungen hatte unser Streckenteam alles im Griff.“ Auch GCC Serienmanager Christian Hens war rundum glücklich: “Großes Lob geht raus an die Verantwortlichen in Walldorf. Um die Strecke unter Kontrolle zu halten wurden immer wieder im richtigen Moment gute Bewässerungsentscheidungen getroffen – alle Rennen konnten trotz Hitze bis zum Ende durchgezogen werden.“

bericht klein
 
In der Quad Pro Klasse gab es ein Fotofinish. Denni Maas (STH Racing Team / Reifen Seiferth) hatte am Ende hauchdünn die Nase vorn. Er lieferte sich mit seinem Kontrahenten Kevin Müller (Offroad 360) nach zu nächst größerem Vorsprung in den letzten Runden ein richtiges Duell, welches bis zur letzten Kurve offen blieb. Maas rettete seinen Vorsprung ins Ziel und ist nach zwei Rennen Spitzenreiter in der XC Quad Pro Klasse. Ein Sonderlob gebührt Marie Lücke (Quad MX Live Racing Team). Die 19-jährige holte sich in der Proklasse einen starken dritten Platz!

Im Rennen der XC Pro holte sich Tim Apolle den Holeshot. Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen), der als Sieger vom Auftakt in Triptis als Meisterschaftsführender angereist ist, hatte Probleme am Start und kam als Letzter (!)  auf die Strecke. Apolle behauptete die Führung nach der ersten Runde, Wiedemann kam als Zweiter durch die Zählstelle und Chris Gundermann hatte sich bereits nach einer Runde durch das gesamte Feld gepflügt und beendete die erste Runde auf Platz drei. Bärenstark! Im Verlauf der nächsten Runden schnappte sich Gundermann die Führung, Apolle reihte sich zunächst auf Rang zwei ein, Mike Wiedemann (Wiedemann Motorsports) und Maxi Hahn (Enduro Koch Racing/ Winkler Suspension MSC Amtzell) folgten dem Duo auf den nächsten Rängen. Im weiteren Verlauf konnte Apolle das Anfangstempo nicht mehr halten und musste Wiedemann und Hahn ziehen lassen. Letztgenannter hatte in Walldorf einen richtigen Sahnetag, legte an Tempo zu und war nach der zwölften Runde nur noch 7 Sekunden hinter Gundermann. Damit war er zu diesem Zeitpunkt der schnellste Fahrer auf der Strecke. Gundermann hatte noch „Saft im Tank“, besonnte sich auf seine Stärken und konnte den Vorsprung nach kurzer Verschnaufpause wieder ausbauen und das Rennen gewinnen. Maxi Hahn holte sich einen starken zweiten Platz, gefolgt von Mike Wiedemann und Tim Apolle.

In der Klasse XC Supersprint holte sich der Trainingsschnellste Michael Kartenberg (PePa Bikes) den Holeshot. Dem Sieger vom ersten Rennen folgten nach der ersten Runde der Sieger der Proklasse. Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen), dann Moritz Schittenhelm (Mefo Sport Racing Team) und Roland Diepold (STH Racing Team). Nach der dritten Runde musst Gundermann seine zwei Kontrahenten hinter sich vorbei ziehen lassen. Die neue Reihenfolge war nun Kartenberg vor Schittenhelm, Diepold und Gundermann. Auch nach der nächsten Runde gab es erneute Wechsel in den TOP 3. Schittenhelm und eine Runde später auch Diepold schnappten sich Kartenberg, zogen vorbei und sorgten so für einen neuen Zwischenstand auf den Podiumsplätzen. Kartenberg konnte kontern und holte sich nach der elften Runde den zweiten Platz zurück. Diesen verteidigte er bis zum Schluß. Schittenhelm holte sich den Sieg, Diepold komplettierte das Treppchen mit Rang drei. Für Gundermann reichte es heute nur für den vierten Platz.

Danke an alle Zuschauer und Teilnehmer in Walldorf. Weiter geht’s in vier Wochen in Venusberg.

GCC Tour 2025

12. / 13.04.2025 | Triptis
03. / 04.05.2025 | Venusberg
24. / 25.05.2025 | Schefflenz
07. / 08.06.2025 | Schwabhausen
26. / 27.07.2025 | Goldbach
03. / 04.10.2025 | Bühlertann

Die GCC 2025 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
31739

durchschnittliche Rundendauer:
8 Minuten 02 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
130765 Kilometer

Betriebsstunden:
4256 Stunden
50 Minuten
11 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex Maciag - Motocross Shop ortemaktm husqvarnaktm