Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Nennung 2025
      • Nennung Serienstarter 2025
      • Nennung Gaststarter 2025
      • Doppelte Nennung 2025
    • Starterliste 2025
    • Einschreibung 2025
    • Zweite Einschreibung 2025
    • Serienstarter 2025
    • Premiumstarter 2025
    • Trophywertung 2025
    • Abmeldung 2025
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Zeitplan 2025
    • Siegprämien 2025 - Tageswertung
    • Siegprämien 2025 - Meisterschaft
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
    • Ausschreibung 2025
    • Wertungsklassen 2025
    • Volunteer werden
  • Events
    • 12. / 13.04. | Triptis
    • 03. / 04.05. | Venusberg
    • 24. / 25.05. | Schefflenz
    • 07. / 08.06. | Schwabhausen
    • 26. / 27.07. | Goldbach
    • 03. / 04.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • World of BABOONS
    • Enduro One
    • GaPa Trail
    • Altmühltrail
    • Seenlandmarathon
    • Brombachseetriathlon

GCC News

GCC 2015 - Alte Haudegen und Newcomer

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 16. März 2015
Die Pferde scharren mit den Hufen bzw. die Bikes mit den Stollen. Und die Neugierde wächst, welche Toppiloten in diesem Jahr um die Krone der Maxxis Country Meisterschaft GCC fighten werden. Die Fortsetzung der kleinen Serie in der XCPro-Klasse der MAXXIS Cross-Country-Meisterschaft.

weissAuf der Strecke ist in diesem Jahr wieder einer der treuesten GCC-Piloten zu sehen. Chris Weiß startet für das BvZ-Racing-Team und kämpft wieder um einen Platz auf dem Podium. Er will die komplette 2015er Runde unter die Stollen nehmen. Unterstützung erfährt er neben seinem Team von Zupin Mozto-Sport, Das Meisterhaus, Alde, Techno Moouse, LS2 Helme, Ortema und dem ADAC Nordbayern. Und er nennt neben seinen Sponsoren auch seine Freundin Jessica und seinen treuen Begleiter Jürgen Schuster als die wichtigsten Unterstützer. „Einfach Spaß haben und dann sehen, was dabei rauskommt“, so das locker gesteckte Saison-Ziel.
Seit 13 Jahren fährt Chris in der GCC-Arena. Er ist damit ein Mann der ersten Stunde. „Mir gefällt es, wie sich die Serie entwickelt hat und wie viele Leute an der GCC Gefallen finden. Die Serie ist einfach aufgebaut, für jedermann verständlich, unbürokratisch und professionell. Baboons hat es verstanden, mit einfachen Mitteln die größte Serie Deutschlands aufzubauen. “ Ihm persönlich liegt die Zwei-Stunden-Renndistanz. Er hatte ja auch lange Zeit, sich darauf einzustellen…

Einer der schärfsten Konkurrenten von Weiß ist einmal mehr Michi Herrmann. Der Supermoto-Spezialist holte sich im letzten Jahr den Vize-Titel. Es wird sicher nicht leicht, diesen zu verteidigen, weil sich zwei GCC-Läufe mit der Supermoto-DM überschneiden. Er wird allerdings erst kurzfristig entscheiden, wo er dann startet. Herrmann geht für Suzuki Europe International im DSR-Team von Dirk Spaniol ins Rennen. Unterstützung erhält er von Ortema, ZAP Technix und ebenfalls Zupin. Sein erklärtes Ziel ist es, am Saisonende auf dem Podium zu stehen.

Herrmann Michi Suzuki Tript

Michi Herrmann kam ursprünglich vom Moto Cross, bevor er ins Supermoto-Lager wechselte. Den Draht zu den Hardcore-Offroadern ließ er aber nie abreißen. „Ich habe immer noch Spaß beim Crossen.“ In der GCC sieht er eine unkomplizierte Lösung dafür. „Hinfahren, anmelden, starten, heimfahren.“ Neben den guten Strecken sind das die Punkte, die für ihn zählen.

Mit Dennis Baudrexel erhält die GCC in diesem Jahr einen prominenten Neuzugang aus dem MX-Lager. Er legt seinen Schwerpunkt in diesem Jahr GCC und MX Masters. Eine Überschneidung kann er als Streichergebnis nutzen. Baudrexel startet für das renommierte Team von TM Racing Germany. Logan Wilm von Lowo Sonnelift nennt er dabei als Unterstützer, Mechaniker und „Chauffeur“ an erster Stelle. „Es ist unglaublich, wieviel Engagement und Einsatz er einbringt“, so Dennis. Weiter setzt er auf seinen Mechaniker Kauli an der Rennstrecke sowie seine Sponsoren Ipone und GoldenTyre. „Ohne meine persönlichen Sponsoren und Unterstützer zu vergessen, denn all dies wäre nicht möglich, wenn nicht jeder seinen Teil dazu beitragen würde.“

baudrexel

Der junge TM-Pilot will um den Gesamtsieg mitfahren. „Allerdings ist die Saison lang, und ich möchte einfach von Rennen zu Rennen denken, und aus jeder Veranstaltung das Optimum heraus holen.“

Als Grund, die GCC als seine neue Plattform zu sehen führt er an, dass die Serie für TM Racing und das ganze Team eine super Plattform sei, um die Marke zu präsentieren. Für ihn selber sei es eine neue Herausforderung, einerseits lange Zwei-Stunden-Rennen zu bestreiten, andererseits die kürzeren, intensiveren ADAC-Masters-Einsätze.

Die MAXXIS Cross Country Meisterschaft gefällt ihm, weil sie „einfach eine toll und professionell organisierte Serie“ sei, die den "Just for Fun"-Fahrern eine exzellente Plattform bietet, ihre Leidenschaft recht einfach auf hohem Niveau auszuleben. „Haben wir nicht alle einmal just for fun mit dem Motocross angefangen? Das sollten wir auch weitertragen und rüberbringen“, so Baudrexel.

Fortsetzung folgt...

GCC Tour 2025

12. / 13.04.2025 | Triptis
03. / 04.05.2025 | Venusberg
24. / 25.05.2025 | Schefflenz
07. / 08.06.2025 | Schwabhausen
26. / 27.07.2025 | Goldbach
03. / 04.10.2025 | Bühlertann

Die GCC 2025 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
31739

durchschnittliche Rundendauer:
8 Minuten 02 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
130765 Kilometer

Betriebsstunden:
4256 Stunden
50 Minuten
9 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex Maciag - Motocross Shop ortemaktm husqvarnaktm