Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Nennung 2025
      • Nennung Serienstarter 2025
      • Nennung Gaststarter 2025
      • Doppelte Nennung 2025
    • Starterliste 2025
    • Einschreibung 2025
    • Zweite Einschreibung 2025
    • Serienstarter 2025
    • Premiumstarter 2025
    • Trophywertung 2025
    • Abmeldung 2025
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Zeitplan 2025
    • Siegprämien 2025 - Tageswertung
    • Siegprämien 2025 - Meisterschaft
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
    • Ausschreibung 2025
    • Wertungsklassen 2025
    • Volunteer werden
  • Events
    • 12. / 13.04. | Triptis
    • 03. / 04.05. | Venusberg
    • 24. / 25.05. | Schefflenz
    • 07. / 08.06. | Schwabhausen
    • 26. / 27.07. | Goldbach
    • 03. / 04.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • World of BABOONS
    • Enduro One
    • GaPa Trail
    • Altmühltrail
    • Seenlandmarathon
    • Brombachseetriathlon

GCC News

GCC 2015 - Nennung ab 1. Januar

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 25. Dezember 2014
GCC 2015 - Nennung für die einzelnen Rennen ist ab 01. Januar 2015 möglich.

In ein paar Tagen ist es soweit. Die Online- Nennung für die jeweiligen Rennen zur Maxxis Cross Country Meisterschaft 2015 startet traditionell am 01. Januar.

Ab diesem Zeitpunkt kann sich jeder der in der 2015er Saison mit dabei sein möchte seinen Startplatz bei den einzelnen Rennen sichern. Beim ersten Rennen am 25.04.2015 in Walldorf werden die Startplätze nach Eingang der Nennung vergeben. Während der Saison haben die in die Meisterschaft eingeschrieben Fahrer grundsätzlich den Vorteil dass ihnen ihr Startplatz bei rechtzeitiger Nennung garantiert ist.

Start Sportfahrer2

In der 2015er Saison schreibt die Deutsche Cross Country Meisterschaft für die in der Serie eingeschriebenen Piloten erneut viele Sach- und Geldpreise sowie Hunderte Ehrenpreise und Pokale aus. Insgesamt warten Preise im Gesamtwert von rund 35.000 Euro auf die Fahrer. Der Cross-Country-Sport in Deutschland vereint Breiten- und Spitzensport in einem fairen Wertungs-Klassement, das in erster Linie nach fahrerischer Leistung ausgerichtet ist.

In den reinen Hobbyklassen stehen selbstverständlich das Dabeisein, der olympische Gedanke und der Spaß am Fahren im Vordergrund. Ganz bewusst werden in diesen Klassen keine hohen Preisgelder und Sachpreise verteilt, dabei aber deutlich mehr Pokale und Ehrenpreise – als sichtbare Zeichen erfolgreicher Wertschätzung.

U7A0191

Der Grund: Gäbe es in den den Hobbyklassen die gleichen Preise, wie in den höheren Klassen, wäre die Versuchung für gute Fahrer groß, sich in diesen Breitensportklassen einzuschreiben und Preise „abzusahnen“. Damit wäre niemandem geholfen.

In den drei Topklassen stehen die höherwertigen Sach- und Geldpreise bereit. So sind die schnellen Fahrer motiviert, auch in eben diesen Klassen zu starten. Da in den drei Topklassen die Fahrer praktisch als „Profis“ bezeichnet werden, in der Realität aber ihren Sport selber finanzieren müssen, sehen wir das Pricegiving hier als nötige Unterstützung für die Sportler. Auch diese Fahrer, die meist viel Aufwand und Training in ihren Sport setzen, gehen einer ganz normalen Arbeit nach.

Wie im vergangenen Jahr wird nach einem Losverfahren unter den Topten-Fahrern der drei Topklassen bei der Meisterschaftsfeier ein Mitsubishi Spacestar verlost. Die Sieger der drei höchsten Klassen erwarten zudem hohe Geldpreise sowie Sachpreise wie Mountainbikes und Einkaufsgutscheine.

All das zusammengenommen begründet das seit über 10 Jahren erfolgreiche Pricegiving-Konzept der GCC, das Hobby- und Profisport sowie die bestmögliche Unterstützung für alle Fahrer unter einen Hut bringt.

Weiter Informationen unter gcc.xcc-racing.com

GCC Tour 2025

12. / 13.04.2025 | Triptis
03. / 04.05.2025 | Venusberg
24. / 25.05.2025 | Schefflenz
07. / 08.06.2025 | Schwabhausen
26. / 27.07.2025 | Goldbach
03. / 04.10.2025 | Bühlertann

Die GCC 2025 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
31739

durchschnittliche Rundendauer:
8 Minuten 02 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
130765 Kilometer

Betriebsstunden:
4256 Stunden
50 Minuten
9 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex Maciag - Motocross Shop ortemaktm husqvarnaktm