Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • GCC News
  • Teilnehmer
    • Nennung 2025
      • Nennung Serienstarter 2025
      • Nennung Gaststarter 2025
      • Doppelte Nennung 2025
    • Starterliste 2025
    • Einschreibung 2025
    • Zweite Einschreibung 2025
    • Serienstarter 2025
    • Premiumstarter 2025
    • Trophywertung 2025
    • Abmeldung 2025
    • Ergebnisse
  • Serie
    • Zeitplan 2025
    • Siegprämien 2025 - Tageswertung
    • Siegprämien 2025 - Meisterschaft
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Sicherheitshinweise
    • GCC - So funktioniert´s
    • Ausschreibung 2025
    • Wertungsklassen 2025
    • Volunteer werden
  • Events
    • 12. / 13.04. | Triptis
    • 03. / 04.05. | Venusberg
    • 24. / 25.05. | Schefflenz
    • 07. / 08.06. | Schwabhausen
    • 26. / 27.07. | Goldbach
    • 03. / 04.10. | Bühlertann
  • Media
    • Fotos 2025
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos bis 2022
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Maciag Offroad
  • Links
    • World of BABOONS
    • Enduro One
    • GaPa Trail
    • Altmühltrail
    • Seenlandmarathon
    • Brombachseetriathlon

GCC News

DANIEL WEIß: NACH DER SAISON IST VOR DER SAISON!

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 02. Dezember 2013

Nach der Saison ist vor der Saison

Mit Daniel Weiß haben wir den diesjährigen Gewinner der XC Expert-Klasse darum gebeten, uns einige Fragen zu seiner vergangenen Saison zu beantworten.

Daniel Weiß Expert

In der German Cross Country ist der aus dem bayrischen Dietenhofen stammende Husaberg-Fahrer schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Auf seiner Husaberg FE 350 hat er auf der Strecke schon so manchem seiner Kollegen das Hinterrad gezeigt. Nicht umsonst hat der Vollblut-Offroader den Titel in der zweithöchsten Klasse der German Cross Country Serie mit insgesamt 151 Punkten eingefahren. Insgesamt drei der sieben Veranstaltungen endeten mit dem Klassensieg für Daniel Weiß.
Aber nicht nur in der German Cross Country ist Daniel Weiß am Start gewesen. Auch in der deutschen Enduro Meisterschaft und der ADAC Enduro Trophy schob der Dietenhofener sein Motorrad mehrfach an den Start.
So summierte sich die Anzahl der gefahrenen Rennen allein im Jahr 2013 auf immerhin siebzehn absolvierte Einsätze. Nicht berücksichtigt in dieser Zahl sind allerdings Trainings oder sonstige Unternehmungen im Dienste des Sports, die Daniel Weiß während der vergangenen Saison bewerkstelligt hatte.

Foto Enduro DM_01

So kamen mitunter runde zehntausend Kilometer zusammen, die Daniel Weiß mit seinem Team auf deutschen und zum Teil auch europäischen Straßen unterwegs war. Den weitesten Anfahrtsweg in Kauf nehmen musste Daniel Weiß zur Enduro-DM im niedersächsischen Uelzen, nahe der holländischen Grenze. Den meisten Gefallen an der vergangenen Saison hatte Daniel Weiß an der Tatsache, dass er die Saison mit einem guten Endergebnis abgeschlossen hatte, während ihm in den Jahren zuvor doch immer wieder ein wenig das Pech an den Stiefeln geklebt hatte.
Gerne verzichtet hätte er allerdings auf die erlittene Knieprellung beim letzten Lauf der Cross Country Serie, nämlich dem Europameisterschaftslauf im österreichischen Launsdorf. Dies führte dazu, dass er den letzten Enduromeisterschaftslauf in Woltersdorf nicht mehr bestreiten konnte und damit noch wichtigen, zu vergebenden Punkten ade sagen musste.

GCC Walldorf

Am Ende standen also wie schon zuvor genannt, der Klassensieg der XC Expert-Klasse in der German Cross Country Serie, der neunte Platz in der Klasse E2 der deutschen Enduro Meisterschaft und der 1. Platz in der Team-Klasse zehn der ADAC Enduro Trophy auf dem Erfolgskonto der Saison 2013.
Rückblickend auf die Saison fasste Daniel zusammen, dass seine Leistungen in der German Cross Country durchaus im guten Bereich gelegen hatten, während er in der deutschen Enduro Meisterschaft einfach zu viele Stürze in den Sonderprüfungen hatte und damit vielen wertvollen Punkten hinterher sehen musste.

GCC Goldbach

Bezüglich seiner Ziele für die kommende Saison musste Daniel folglich nicht lange überlegen und wie mit der Pistole geschossen kam als Antwort…. weniger stürzen!
Unterstützung in seinem Tun fand Daniel Weiß in der vergangenen Saison unter anderem beim Husaberg bsn-racing Team, Sawa-Reifen, Silikolene und mxm-motorsports.
Besonders freut XCC-Racing, das Daniel Weiß auch im kommenden Jahr wieder in der German Cross Country am Start sein wird und mitunter für genauso spannende Rennen wie im vergangenen Jahr mitverantwortlich sein wird.
Auf die Frage, was Daniel schon lange einmal loswerden wollte, antwortete er kurz und bündig: Danke an Alle, die Ihn in der Saison 2013 unterstützt haben und auf eine geile German Cross Country Saison 2014.

xcc-racing.com
Rudolf Schuler

GCC Tour 2025

12. / 13.04.2025 | Triptis
03. / 04.05.2025 | Venusberg
24. / 25.05.2025 | Schefflenz
07. / 08.06.2025 | Schwabhausen
26. / 27.07.2025 | Goldbach
03. / 04.10.2025 | Bühlertann

Die GCC 2025 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
31739

durchschnittliche Rundendauer:
8 Minuten 02 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
130765 Kilometer

Betriebsstunden:
4256 Stunden
50 Minuten
9 Sekunden

Werbung

Maciag Offroad

Werbung

Versicherungspartner

saferace

GCC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

                   

maxxis 24mx motorex Maciag - Motocross Shop ortemaktm husqvarnaktm