Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • News
    • GCC News
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2021
    • Serienstarter 2021
    • Hall of Honour
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2019
      • Teamwertung 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Teamwertung 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Teamwertung 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Teamwertung 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
  • Serie
    • Ausschreibung 2021
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • GCC - So funktioniert´s
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Maxxis E-Sport GCC Meisterschaft
      • Meisterschaftsstand
  • XCC
    • GCC - German Cross Country
    • ACC - Austrian Cross Country
    • XCC - European Cross Country
  • Maciag Offroad

GCC News

Matsch Fun in Bühlertann

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 07. Oktober 2019

Das Finalwochenende der Maxxis Cross Country Meisterschaft (GCC) 2019 ist Geschichte. Zum Abschluss der langen Saison mit insgesamt sieben Rennen wurde den Teilnehmern nochmal alles abverlangt, denn das Wetter zeigte sich äußerst nass und herbstlich kalt. Das Team des MSV Bühlertann unter der Leitung von Marcus Staudacker, mußte in fast jedem Lauf reagieren, die Strecke bearbeiten und abändern, damit alle Durchgänge reibungslos über die Bühne gehen konnten. Vor allem am Sonntag zog das Wetter alle Register und forderte dem eingespielten Orga-Team des MSV und der BABOONS Event Crew alles ab. Den rund 800 angetreten Fahrern konnte trotz alledem von der ersten bis zur letzten Rennminute eine stabile, aber äußerst anspruchsvolle Strecke geboten werden. Kombiniert mit zwei Tagen Oktoberfest, über 3000 Besuchern und der abschließenden Meisterehrung am Sonntag war es mal wieder ein festlicher und sportlich hochkarätiger Schlussakt der GCC Saison.

selfie

In der Quad Pro Klasse konnten Kevin Ristenbieter, Sandy Schulze und Marius Kernchen noch den Titel holen. Kernchen kam gut ins Rennen und eröffnete den Dreikampf in den ersten Runden an der Spitze. Dahinter Schulze und Ristenbieter. Nach der achten Runde übernahm Schulze die Spitze und auch Ristenbieter kletterte einen Platz nach vorne und verdrängte Kernchen auf Rang drei. Gegen Ende des Rennens zog der Meister von 2018 das Tempo weiter an und schnappte sich Schulze und damit den Sieg in Bühlertann. Mit diesem Sieg holte sich Kevin Ristenbieter auch 2019 den Deutschen Meister Titel der Klasse XC Quad Pro.

quads

In der Klasse XC Pro verfolgten alle den Zweikampf Chris Gundermann gegen Mark Scheu. Im Kampf um den Tagessieg in Bühlertann zeigte sich vom Beginn an allerdings Robert Riedel an der Spitze. Er kam an diesem Tag mit den extrem nassen Bedingungen am besten zu Recht und baute seinen Vorsprung schon nach zwei Runden auf gut 26 Sekunden aus. Dahinter dann der Zweikampf Gundermann gegen Scheu. Der Yamaha Pilot konnte zwar das Tempo von Riedel nicht mitgehen, baute seinen Vorsprung auf Scheu dennoch Runde um Runde aus und kam seiner Titelverteidigung immer näher. Riedel holte sich letztlich souverän den Tagessieg, Gundermann mit Platz zwei die Deutsche Meisterschaft bei den XC Pro`s. Mark Scheu, der am Schluss noch Mike Kunzelmann vorbei ziehen lassen musste, finishte auf dem vierten Platz und sicherte sich somit den Vizetitel.

m schittenhelm

Im letzten Rennen des Jahres ging es dann um den DM Titel in der Klasse XC Supersprint. Der Führende Moritz Schittenhelm ging mit dem besten Karten ins Rennen. Da er sein Streichergebnis bereits genommen hatte, würde der Tagessieg auch sicher die Meisterschaft bedeuten. Direkt vom Start weg, untermauerte er seine Ambitionen und kam als Führender aus der ersten Runde. Hinter Ihm Doppelstarter Gundermann, Roland Diepold, Tim Pleyer, Kevin Winkle und XC Pro Sieger Robert Riedel. Schittenhelm fuhr ein meisterliches Rennen und war heute der kompletten Konkurrenz überlegen. Gundermann behauptete den zweiten Platz und Kevin Winkler arbeitete sich noch nach vorne und holte den dritten Platz. Glückwunsch an Moritz Schittenhelm zum Titel des Deutschen Meisters in der Klasse XC Supersprint.

teamwertung

Bereits bei der Meisterschaftsehrung am Abend verwies GCC Rennmanager Christian Hens auf den Start der Einschreibung für die neue Saison und kündigte eine umfangreiche Gutscheinaktion des GCC Serienpartners 24 MX für alle 2020er Serienpiloten an.

Die Einschreibung für die neue Saison ist bereits online! Nach der Saison ist vor der Saison.
Alles Infos gibt es auf der Homepage www.gcc.xcc-racing.com

 

Die GCC 2019 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
61801

durchschnittliche Rundendauer:
7 Minuten 11 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
254620 Kilometer

Betriebsstunden:
7410 Stunden
14 Minuten
36 Sekunden

Werbung

MACIAG

Shop Partner

GCC Dealer Partners

jenotec speedbrain

mbs

Versicherungspartner

saferace

XCC-Home | GCC Home | ACC Home | ICC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

              

maxxis Maciag - Motocross Shop