Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • News
    • GCC News
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2021
    • Serienstarter 2021
    • Hall of Honour
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2019
      • Teamwertung 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Teamwertung 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Teamwertung 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Teamwertung 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
  • Serie
    • Ausschreibung 2021
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • GCC - So funktioniert´s
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Maxxis E-Sport GCC Meisterschaft
      • Meisterschaftsstand
  • XCC
    • GCC - German Cross Country
    • ACC - Austrian Cross Country
    • XCC - European Cross Country
  • Maciag Offroad

GCC News

GCC Mühlhausen – Scheu, Ristenbieter und die Fantastischen Fünf!

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 04. August 2019
Das erste gemeinsame Racing Wochenende der Deutschen und Österreichischen Cross Country Meisterschaft war ein voller Erfolg.

mcm640

Fast 800 Teilnehmer aus beiden Rennserien sorgten für ein volles Haus auf der Strecke des MC Mühlhausen. MCM Chef Harald Scheidig war begeistert: „Es war eine tolle Sache, Teilnehmer aus beiden Serien zu Gast zu haben. Mit den Österreichern sind auch einige Tschechen, Slowenen und Italiener mitgekommen.“  Nicht nur auf der Strecke war einiges los. Auch die Party am Samstag Abend mit Livemusik von „Monkey Business“ war rappelvoll. Der Sonntag gehörte dann wie immer ausschließlich der Maxxis Cross Country Meisterschaft und somit den Teilnehmern der Deutschen Serie.

In der Klasse XC Quad Pro beendete der Meisterschaftsführende Sandy Schulze die erste Runde als Spitzenreiter. Gefolgt von den Gaststartern Miro Cappuccio und Manfred Zienecker. Schulzes größter Verfolger in der Meisterschaft, Kevin Ristenbieter, hatte wieder einmal Probleme am Start und rollte das Feld von hinten auf. Bereits in den darauffolgenden Runden gab es die nächsten Wechsel an der Spitze, sowohl Cappuccio und Zienecker zeigten sich ganz vorne. Die Duelle an der Spitze spielten Ristenbieter in die Karten, der Platz für Platz gut machte und sich schließlich die Führung nach der zwölften Runde eroberte. Diese gab er nicht mehr ab und holte sich den Sieg. Hinter Ihm kamen Cappuccio und Marius Kernchen auf den folgenden Plätzen ins Ziel.

In der Klasse XC Pro holte sich Max Müller erneut den Holeshot, wurde dann aber direkt vom Duo Infernale, Mark Scheu und Chris Gundermann, geschnappt und nach hinten gereicht. Die beiden legten mal wieder los wie die Wilden und fuhren von Beginn an Ihr eigenes Rennen. Scheu, zunächst vorne, musste nach vier Runden Gundermann vorbei lassen, blieb aber direkt dahinter. Der Rest war bereits früh abgeschlagen und eröffnete den Kampf um Rang drei. In der zwölften Runde hatte Gundermann Probleme bei einer Überrundung und geriet mit einem Konkurrenten auf der Strecke zusammen. Dabei wurde das Vorderrad so zerstört, dass er nicht weiter fahren konnte. Kopfschüttelnd verließ er die Strecke und Mark Scheu hatte nun freie Bahn, konnte es etwas ruhiger angehen lassen uns holte sich überlegen seinen ersten Sieg bei den Pros. Hinter Ihm fuhren Maxi Hahn und Robert Riedel durchs Ziel.

mcm1 640

Beim Abschlussrennen sorgten die „Fantastischen Fünf“ für Furore. Eines der spannensten und abwechslungsreichsten Rennen in der noch jungen Supersprintgeschichte sorgte an und auf der Strecke für ordentlich Adrenalin. Insgesamt 3 Führungswechsel, 30 Meter Sprünge und packende Zweikämpfe  machten den Abschluß zu einem richtig geilen Rennen. Nachdem Michael Kartenberg in den ersten Runden das Tempo vorlegte, war es dann nach sechs Runden Roland Diepold, der sich an der Spitze zeigte. Immer mit dabei, Kevin Winkle. Nach weiteren sechs Runden übernahm der Pechvogel und Doppelstarter aus dem Pro Lauf, Chris Gundermann die Führung. Gefolgt von Diepold und dem immer schneller werdenden Schittenhelm. Dieser zog schließlich vorbei und war nun Gundermann Jäger Nummer eins. Gundermann rettete den Vorsprung am Ende ins Ziel und wurde mit einer Motorrad Länge Vorsprung von den Maxxis Babes abgewunken. Somit holte der Doppelsieger von Goldbach „zumindest“ einen Sieg in Mühlhausen. Schittenhelm landete auf dem zweiten Platz gefolgt von Roland Diepold.

Die Ergebnisse der Rennläufe sind bereits online. Der Bericht zur ACC folgt am Montag im Laufe des Tages.
Alle Infos zu beiden Serien gibt es auf: www.xcc-racing.com

Die GCC 2019 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
61801

durchschnittliche Rundendauer:
7 Minuten 11 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
254620 Kilometer

Betriebsstunden:
7410 Stunden
14 Minuten
36 Sekunden

Werbung

MACIAG

Shop Partner

GCC Dealer Partners

jenotec speedbrain

mbs

Versicherungspartner

saferace

XCC-Home | GCC Home | ACC Home | ICC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

              

maxxis Maciag - Motocross Shop