Passwort vergessen? Login

XCC Login

  • Passwort vergessen?

../../../../htdocs/gcc
  • GCC Home
  • News
    • GCC News
    • GCC Liveticker
  • Teilnehmer
    • Einschreibung 2020
    • Zweite Einschreibung 2020
    • Einschreibung Teamwertung 2020
    • Serienstarter 2020
    • Teamwertung 2020
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse 2019
      • Teamwertung 2019
      • Ergebnisse 2018
      • Teamwertung 2018
      • Ergebnisse 2017
      • Teamwertung 2017
      • Ergebnisse 2016
      • Teamwertung 2016
      • Ergebnisse 2015
      • Ergebnisse 2014
      • Ergebnisse 2013
      • Ergebnisse 2012
      • Ergebnisse 2011
      • Ergebnisse 2010
      • Ergebnisse 2009
  • Serie
    • Ausschreibung 2020
    • Events 2020
      • 04. / 05. April - Venusberg
      • 25. / 26. April - Triptis
      • 16. / 17. Mai - Walldorf
      • 01. / 02. August - Goldbach
      • 05. / 06. September - Schefflenz
      • 03. / 04. Oktober - Bühlertann
    • Wertungsklassen 2020
    • Zeitplan 2020
    • Vorteile Serieneinschreibung
    • Liveticker
    • GCC - So funktioniert´s
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Presse
  • Service
    • FAQ's
    • Kontakt
    • Merchandising
    • Haftungsverzicht
    • Haftungsverzicht minderjährig
    • Impressum
    • RSS Newsfeed
    • Veranstaltungsunfallversicherung
  • Partner
    • Unsere Partner
    • Maxxis E-Sport GCC Meisterschaft
      • Meisterschaftsstand
  • XCC
    • GCC - German Cross Country
    • ACC - Austrian Cross Country
    • XCC - European Cross Country
  • 24MX

GCC News

Winterlicher Auftakt der GCC in Triptis

Details
Kategorie: GCC News
Veröffentlicht: 14. April 2019
Der erste Lauf zur neuen Saison der Maxxis Cross Country Meisterschaft (GCC) 2019 ist Geschichte.

rb 640

Das thüringische Triptis, traditionell Auftaktort der GCC Saison, präsentierte sich winterlich wie nie. Nach den ersten warmen Frühlingstagen in der Vorwoche, kam sogar Frau Holle noch einmal vorbei und gab sich die Ehre beim GCC Opening. „Es war dauerhaft kalt, und die meiste Zeit hat es sogar leicht geschneit“, so Serienmanager Christian Hens. „Positiv trotz Schnee,  waren die absolut perfekten Streckenbedingungen des MSC Triptis“, so Hens weiter. Die knapp 800 Teilnehmer hatten Ihren Spaß und alle Klassen sind an beiden Tagen auf Ihre Kosten gekommen. „Der Frost und die punktuelle Bewässerung waren eine perfekte Kombination für unseren Track“, so Andreas Haupt vom ausrichtenden Verein. „Wie immer gilt allen unseren Helfern ein großes Dankeschön, die trotz Minusgraden stundenlang auf der Stelle ausgeharrt haben“, so Haupt weiter. Auch die legendäre Party am Samstag Abend war wieder einmal ein Volltreffer.

Sportlich prägten viele alte Bekannte das Bild des Premierenwochenendes. In Abwesentheit des amtierenden Meisters Juraj Varga, katapultierte sich Kevin Ristenbieter vom RMX / MAXXIS Racing Team direkt nach dem Start an die Spitze der Klasse XC Quad Pro.. Hinter Ihm lagen nach der ersten Runde die Kontrahenten Ralf Thalhofer und Tomaz Jernejsek, gefolgt von Sandy Schulze und Marius Kernchen. Der amtierende Vizemeister Schulze fuhr sich nach wenigen Runden ins Rennen rein und war in Runde vier aus dem zweiten Platz zu finden. Dahinter zunächst Thalhofer und Jernejsek. Während Ristenbieter seinen Vorsprung auf fast zwei Minuten ausbaute und Ihm sein Sieg nicht mehr zu nehmen war, wechselten die Piloten hinter Ihm ständig die Platzierungen. Thalhofer holte sich den zweiten Platz, gefolgt von Radek Porš, der erst gegen Ende des Rennens in die Top drei hinein fuhr.

rb1 640

In der Klasse XC Pro ging der Vorjahressieger Chris Gundermann vom Team YAMAHA Racing by neubert-racing.com/STH Racing Team als absoluter Topfavorit ins Rennen.
Dies bestätigte er direkt mit seinem Holeshot in der ersten Kurve. Maxi Hahn zog direkt danach vorbei, konnte den Platz an der Sonne aber nicht über die erste Runde retten. Diese beendete der Dominator der letzten Saison souverän an der Spitze. Der Meister der Vorsaison sollte aber mit Mark Scheu einen treuen Begleiter auf der Strecke finden. Scheu blieb an Gundermann dran und zog in Runde fünf sogar kurze Zeit am Thüringer Doppelchamp vorbei. Das ließ sich Gundermann allerdings nicht lange gefallen und eroberte sich die Spitze zurück. Auf dem dritten Platz setzte sich Robert Riedel fest. Diesen sollte er bis zum Ende dann auch nicht mehr abgeben. Gundermann hatte das Rennen an der Spitze wieder im Griff und brummte seinem Kontrahenten Mark Scheu eine knappe Minute im Ziel auf. Chris Gundermann machte somit da weiter, wo er aufgehört hatte. Sieg in Triptis!

Auch in der Klasse XC Supersprint wurden die Uhren wieder auf null gestellt. Die Top drei Fahrer aus dem letzten Jahr, Chris Gundermann, Moritz Schittenhelm und Oliver Wolfgang waren allesamt am Start. Ebenso der wiedergenesene Meister aus 2017, Michael Kartenberg. Alles gerichtet für einen heißen Tanz in klirrender Kälte. Kartenberg vom neu gegründeten Kartenberg Motosports Team holte sich den Holeshot und zeigte von Beginn an, dass er wieder fit ist. Doppelstarter Chris Gundermann folgte Ihm auf Platz zwei, gefolgt von Kevin Winkle und Moritz Schittenhelm. Kartenberg, der von Beginn an die schnellsten Rennrunden fuhr, war „on fire“ und nicht zu stoppen. Nicht mal von seiner Kontaktlinse, die er im späteren Verlauf des Rennen noch verlieren sollte.
Eigentlich ging es relativ schnell „nur“ noch um die Plätze auf dem Podium. Schittenhelm legte immer mehr zu, und arbeitete sich bis auf den zweiten Platz vor. In der letzten Runde hatte er Michael Kartenberg auf der Strecke vor sich und es wurde noch einem spannend. Kartenberg, der  aufgrund seiner verloren gegangenen Linse, nur noch verschwommen sehen konnte, rettete seinen Vorsprung ins Ziel und holte sich den Auftaktsieg. Gundermann, wie berichtet bereits Laufsieger bei den Pros, holte sich einen hervorragenden dritten Platz.

rb2 640

Die neue Saison der Deutschen Cross Country Meisterschaft ist grandios gestartet, weiter geht es Ende Mai in Walldorf / Werra.
Alle Infos zur Serie, Ergebnisse und Fotos gibt es auf: www.gcc.xcc-racing.com

GCC Tour 2020

04.04. - 05.04. GCC Venusberg
25.04. - 26.04. GCC Triptis
16.05. - 17.05. GCC Walldorf
01.08. - 02.08. GCC Goldbach
05.09. - 06.09. GCC Schefflenz
03.10. - 04.10. GCC Bühlertann

Die GCC 2019 in Zahlen

Anzahl gefahrene Runden:
61801

durchschnittliche Rundendauer:
7 Minuten 11 Sekunden

ca. gefahrene Strecke:
254620 Kilometer

Betriebsstunden:
7410 Stunden
14 Minuten
36 Sekunden

Werbung

Shop Partner

GCC Dealer Partners

jenotec speedbrain

mbs fotomobil

Versicherungspartner

saferace

XCC-Home | GCC Home | ACC Home | ICC Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved. © Copyright Offroad Association International 2018.

              

maxxis 24mx motorex M1 Sporttechnik husqvarna kawasaki ktm metzeler ortema wp  Dirtbiker Magazin Magura
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
OK